· 

Cresciano, Ticino

  • Art. 6

Ach du meine Güte! Das war mal ein phantastisches Wochenende! Könnte immer so sein, und ich werde euch auch sagen warum.

Weil es das Schicksal wider einmal gut gemeint hat mit uns. Mit uns meine ich diesmal: Lukas, Fadri, Janic, Isai und ich.

Es entstand alles am Geburtstag von Paula, der "kleinen" Schwester von Fadri, als wir pläneschmidend am Küchentisch sassen und eben dieses Auffahrt Wochenende planten, gerieten wir in einen Eifer, der uns nicht mehr los lies, und uns es voll durchziehen lies. Was nicht unbedingt selbstverständlich ist bei dieser Truppe. Wir sind alle sehr aktive Menschen und haben um jedes bisschen gemeinsame Zeit zu kämpfen. Darum war die Freude darüber, das es diesmal geklappt hat umso grösser. Verhältnismässig waren wir mit fünf Personen sehr viele Leute. Was sich leider nicht immer als Vorteil erweis. Allein die Frage; Wie kommen wir alle da runter?; Wie stellen wir das am Besten mit dem Gepäck an?; Wer kauft das Essen ein? Tja, wie gesagt es war leider nicht immer so einfach wie wenn ich alleine gehe. Dennoch genoss ich natürlich jede Minute mit diesen verrückten Dudes. Obwohl wir einen kleinen Van von Janic zur Verfügung hatten, fuhr nur Janic mit allen Pad`s, Schlafsäcken, Slacklines und sonstigem Gepäck, am Mittwoch noch nach Cresciano. Fadri und Isai waren sogar schon um Mittag am Mittwoch (04.05.2016) im Boulderparadies Cresciano angelangt. Und genossen noch einen Tag der geringen Anstrengung. Ich und Lukas kamen am Donnerstag (05.05.2016) Mittag nach. Da wir am Mittwoch noch Schule hatten. Und es demnach eine Verzögerung für uns gab. Egal, schlussendlich waren alle fünf Dudes in Cresciano angelangt und es ging endlich los.

BOULDERN, BOULDERN, BOULDERN und BOULDERN! (Oke noch einbisschen Slacklinen) Mit voller Motivation liefen wir in den von Blöcken übersäten Laubwald. Ich und Lukas verschwendeten noch einbisschen Finger- haut an einer 7a die ich schon lange offen habe, es wollte jedoch nicht klappen. Danach wurde der "Nerver ending story" Block schnell mal anvisiert (Bild), er verlangt kaum grosse Kraft, ist jedoch ein Technisch ziemlich anspruchsvoller Boulder. Wird jedoch nur mit einem Schwierigkeitsgrad von (nur) 6c bewertet. Und weil er kräftemässig nicht sehr anspruchsvoll war, wurde es für die ganze Clique interessant. Es wurde in der warmen, ja schon fast sommerlichen Ticinosonne an den Blöcken munter und gut gelaunt herumgeklettert, philosophiert, gekocht, gelacht, gegessen, gefilmt und fotografiert. Es war ein wunderschöner Frühlingstag im Italien der Schweiz. Und wir haben die guten Umstände sehr genossen. Auch die Atmosphäre zwischen uns Dudes war mehr als angenehm. Meines Erachtens haben sich alle sehr Wohl und gut aufgehoben gefühlt. Wir hatten alle einen guten Schlafplatz, es war trocken in der Nacht, hatten alle genug Essen und auch sonst hat es uns an nichts gefehlt. Es fühlte sich einfach gut an, den kommenden Sommer zu spüren und sich auf weitere geile Sommerbouldersassions zu freuen. Man verfällt dem Gebiet mit der Zeit, wie auch beim Magic Wood. Es ist fast eine Sucht! Es ist als würde man sich verlieben. Man möchte am liebsten nie mehr zurück in den Alltag. Man hat sich schon fast zu gut in der Blüte des, für sich, perfekten Lebens eingemistet. Und es ist schon viel zu gemütlich und kuschlig nach 2 Tagen puren Genusses. Die Realität holte uns jedoch schnell wider ein. Uns Taten die Finger so weh, wirklich, wir trauten uns kaum den Fels anzufassen, geschweige von heftigen Crimps und der gleichen. Aber das ist eben Cresciano. Der Fels ist einfach sehr rau. Jetzt nicht vergleichbar mit Kosrikafels oder so, aber es geht in die Richtung. Das Avers (Magic Wood), ist dagegen ein Kinderponyhof für die Finger und sonstigen anfälligen Hautstellen. Aber der Spassfaktor und die Leidenschaft beim Bouldern bleibt und ist immer auf einem sehr hohen Niveau. Darum sind das keine wirklich redenswerte Probleme. Sondern wohl eher eine Ausrede wenn es einfach nicht funktionieren will. Aber wie dem auch sei, das Fazit von diesen knapp 3 Tagen Ticino ist sehr gut. VENGA VENGA!

 

Cool war`s Jungs. Danke!


Lukas in "Never ending story".
Lukas in "Never ending story".

Was habt ihr uns zu sagen?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0