· 

"Zeit? Nein danke jetzt nicht."

  • Art. 30

Es ist faszinierend, wie man lebt und die Tage und Wochen an einem vorüber ziehen. Ich beschreibe diese Situation nicht aus der Sicht eines alten Menschen, der mit der Lebenserfahrung von mehreren Jahrzenten spricht -  sondern aus meiner jugendlichen Sicht. Und wenn ich den Bezug auf die „schnelllebige Zeit“ mache, rede ich, wie auch in diesem Fall, von einer Zeit in der man „richtig“ lebt. Denn nur dann wird die Zeit so „unwichtig“, man lebt voll und ganz im Jetzt. Alles erscheint einem so leicht und man fühlt sich gut im Leben platziert. Nein, natürlich bedeutet das nicht, dass die Zeit nicht sinnvoll ist. Meiner Meinung nach funktioniert unsere Art von Zivilisation nicht ohne das ordnende Element “Zeit“. Das ist für mich nichts Negatives.  Ich bin aber auch der  Meinung, dass man der Zeit ab und zu auch mal den Mittelfinger zeigen darf. Sich treiben zu lassen und sich mit gutem Gewissen über Zeit und Zeitpläne hinweg zu setzen. Ist doch genauso wichtig wie ein Zeitplan einhalten zu können. Oder nicht? Der Februar war für mich genau das, was ich vorher zu beschreiben versuchte. 

Im Berufsleben läuft es gut und flüssig. Ich finde mehr und mehr die Begeisterung und Freude für meine Berufslehre. Es macht mir Spass! Wenn sich das für dich komisch anhört, muss einer von uns beiden etwas an seinem Leben ändern. An den Wochenenden geht es richtig zu Sache. Ich glaube, wir waren an allen Wochenenden im Februar 2017 in Chironico beim Bouldern. Mit „wir“ meine ich natürlich Lukas und mich. Es ist ein atemberaubendes Gebiet in Chironico-  wir werden mit so vielen für uns unbekannten Boulder-Problemen konfrontiert, dass wir schlicht nicht nach kommen mit dem Toppen der Boulder. Daraus ergeben sich demnach Projekte. Bei denen ihr selbstverständlich auf dem Laufenden gehalten werdet.  Ja haben reichlich zu tun im Tessin. Das ist gut, sehr gut. Dieser Frühling wird der Hammer! 


"So lonley"- Chironico
"So lonley"- Chironico

Was habt ihr uns zu sagen?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0