· 

Update Frühling

  • Art. 32

Die Tage werden wieder länger und wärmer. Am 8. April haben wir die Wintersaison mit einer fantastischen Skitour auf den Oberalpstock abgeschlossen. Wir durften noch einmal  beste Konditionen erleben. Schönes Wetter, guter Schnee und eine fröhliche Truppe vom Telemarkclub Surselva machten diesen Tag einzigartig. Im Vergleich zu der Tour im letzten Jahr hat sich meine Kondition verbessert. Ich konnte gut Schritt halten und den neuen Schuh, den ich mir für dieses Jahr zulegte, hat auch super gepasst. So machen Skitouren Spass! Viele Skitouren haben wir in der Saison 2016/17 nicht gemacht. Hier müssen wir wohl einigen Personen recht geben ;-). Der  ganze Winter war sehr schneearm! Dadurch waren wir viele Male am Bouldern und Klettern am Fels in Waltensburg und im alt bekannten Magic Wood im Avers (beide in Graubünden). Im Magic Wood kamen wir in den „Kühlschränken“ auf den Geschmack. Das ist ein Typ Boulder, der meist überhängend ist und viel physische Kraft erfordert. 

 Eigentlich sind wir, glaube ich, ganz zufrieden mit unserem Wochen - Ablauf. Wir arbeiten 4 Tage, 1 Tag haben wir Schule und 2 Tage sind wir Outdoor am Klettern oder Bouldern.  In die Arbeitstage versuchen wir natürlich möglichst viel Training einzubauen. Oft ist dies aber schwierig. Am Abend ist man immer schon ziemlich ausgepowert vom Tag und mit den Hausaufgaben sowieso im Verzug. Noch ein Jahr Ausbildung – ich bin aufgeregt und werde ein wenig nervös, wenn ich an die Abschlussprüfung denke. Freue mich aber auf mehr Zeit für Training und Adventures!


Abfahrt am Oberalpstock, schwierige Verhältnisse für mich (Ramun) in diese Scharte.
Abfahrt am Oberalpstock, schwierige Verhältnisse für mich (Ramun) in diese Scharte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0