· 

Never stop exploring.

  • Art. 33

Nun haben wir Neuland entdeckt! Wir waren, wie in anderen Artikeln beschrieben, in Waltensburg an einer Wand länger aktiv. Eines Tagen streiften wir nach einer Kletterpartie an der gewohnten Wand noch ein wenig durch den Wald und suchten nach möglichen Boulder – Problemen. Die wir dann auch gefunden haben. Mittlerweile sind schon einige Linien geputzt und getoppt worden. Wir hoffen bald einige selbst gezeichnete Topos von Waltensburg und der Val Cristallina am Lukmanierpass  zu veröffentlichen. Wir freuen uns auf Feedbacks und hoffentlich viele Begehungen! Es macht Spass, sich einen Block auszusuchen und an ihm eine Linie zu finden. Ich finde, es lässt sich gut mit Malerei vergleichen. Der Block ist die Leinwand und du als Kletterer bist der Pinsel. Wenn man nach Topo klettert, ist man schnell und kann sich schon durch Begehungen anderer Kletterer ein Bild des Problems machen. 

Bei einem „First Attempt“ ist man der erste, der dieses Problem in Angriff nimmt. Und dies macht es meiner Meinung nach ein Stück weit so spannend. Man hat weder ein Video, noch Bilder, Topos oder Erinnerungen an eine Erstbegehung. Weil man selbst die Erstbegehung versucht. Ein Punkt der bestimmt auch noch ein bisschen mehr den Ehrgeiz zu einem Projekt stärkt. Weil man halt um jeden Preis etwas erreichen und schaffen will, dass vor einem noch niemand gemacht hat. Dieses Gefühl gab den Menschen schon immer einen Kick. Wir wollen den auch! Wir bleiben in diesem Bereich bestimmt aktiv.


Lukas gelingt ein fantastisches Bild und mir eine tolle Erstbegehung in der Val Cristallina am Lukmanierpass.
Lukas gelingt ein fantastisches Bild und mir eine tolle Erstbegehung in der Val Cristallina am Lukmanierpass.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Edith Oechslin (Sonntag, 05 April 2020 19:51)

    Mega cooli boulder in der val Cristallina, chani nu bestätiga. Salids