· 

Jetzt geht`s ab.

  • Art. 34

Die letzten drei Wochen waren einfach nur sauber. Ich weiss nicht, wie ich es sonst beschreiben soll. An einem Dienstag vor ca. drei Wochen, beschloss ich nach der Arbeit noch kurz ins Magic Wood zu fahren: alte Projekte einstudieren, neue Spots suchen,  etc.

Die Bedingungen waren sehr gut und das Wetter spielte auch mit. So dachte ich mir: „Also los“.  Das Programm hat sich an der Coop Pronto - Tankstelle in Thusis dann aber schlagartig geändert. Ich sah Romano aus seinem Auto steigen. Er lief grinsend auf mich zu und fragte mich, ob ich Feierabend habe. Ich erzählte ihm darauf meinen Plan bezüglich meines Feierabends. Es stellte sich heraus, dass Romano ebenfalls auf dem Weg ins Magic Wood war. Da ich allein unterwegs war, fragte ich ihn ob ich mit ihm mitkommen könnte. „Klar! Kein Problem. Drii!“, war seine Antwort. Von diesem Moment an spürte ich eine Akzeptanz, die ich davor noch nie unter  Boulderern gespürt hatte. Romano, Däni, Nico, Dave, Jeaninne, Flave und Gian sind nur einige Gesichter die zu den erfahrensten im Wald von Magic Wood gehören. Sie bouldern alle sehr stark und sind schon seit einer Ewigkeit im Magic Wood unterwegs. Für uns sind sie immer die „Gurus“ vom Magic Wood gewesen. Lukas und ich können von diesen Magic Wood Legenden nur profitieren und lernen. Wir freuen uns sehr über die Freundschaft mit ihnen. Die Erfahrung und ihr Können sind eindrücklich und motivieren uns extrem. Danke, dass wir mit euch unterwegs sein dürfen! :). 

Seit ich mit den vom Wald unterwegs bin, kann ich voll motiviert auch unter der Woche an den Blöcken im Magic Wood bouldern. Es fällt einfach leichter in der Gruppe. Allein die Logistik mit den auf einmal in dekadent grossen Massen vorkommenden Crashpads zu bewältigen,fällt mit ein paar motivierten Waldbewohnern viel leichter. Dazu kommt, dass man viel höhere Blöcke angehen kann,weil man viele Spotter und Pads zur Verfügung hat. Dies gibt einem eine grosse Sicherheit und neue Portionen Mut.
Viel Felsklettern bedeutet aber auch, dass Finger und Füsse mehr leiden. Schlussendlich heisst mehr klettern höhere Schwierigkeiten. Von mir aus kann es gern in diesem Tempo weitergehen.
Da Lukas seine Berufslehre im Engadin absolviert, kann er zum Feierabend - Bouldern nicht ins Magic Wood kommen. Dafür trainiert er um so härter am Campusboard und reisst er sich an den Wocheneden noch mehr den Ar*** auf an den Blöcken.
Im Moment läuft es super. Die Freude hier und die Vorfreude auf die bevorstehende Reise zur Südküste von Norwegen und Schweden, ist riesig und lässt unsere Gedanken und Träume überquellen!

 

WOAH DRII!!


"Circus maximus" - Magic Wood
"Circus maximus" - Magic Wood

Kommentar schreiben

Kommentare: 0